Während der Veranstalter Veronafiere den Termin der 54. VinItaly für dieses Jahr absagt und für den 10. bis 13 April 2022 neu terminiert, wird gleichzeitig ein unterstützendes Programm von Initiativen zur Förderung nationaler- und internationaler Märkte zugunsten der italienischen Wein-, Spirituosenindustrie lanciert.
ITALIEN (Verona) – Die Veronafiere hat beschlossen, ihre internationale Leitmesse für Wein- und Spirituosen für dieses Jahr abzusagen und auf das neue Datum – 10. bis 13. April 2022 – zu terminieren. Noch am 3. März ließ die Veronafiere den Termin der Vinitaly für den 20. bis 23. Juni 2021 in einer Pressemeldung bestätigen. Doch die Verschärfung der Corona-Pandemie und der zu erwartende Anstieg von Infizierten durch die Mutationen des Virus haben zu einem Umdenken geführt (wir berichteten: „Vinitaly 2021: Neustart im Namen der Wirtschaft“). „Die anhaltenden Unsicherheiten innerhalb des nationalen und internationalen Szenarios im Rahmen der Corona-Pandemie und die verlängerten Lockdowns haben uns dazu veranlasst, die Ausstellung endgültig auf 2022 zu verschieben“, so Maurizio Danese, Präsident von Veronafiere S.p.A.
In der Erklärung der Veronafiere wird Maurizio Danese weiter zitiert: “Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, weil wir auch eine Verantwortung haben. Denn mit der erneuten Zwangspause wird dem italienischen Wein und seiner wichtigsten Veranstaltung der Grundlage für die nationale und internationale Promotion beraubt. Während wir darauf warten, dass Europa die Pandemie in den Griff bekommt, arbeitet das Team der Vinitaly weiterhin Hand in Hand mit allen wichtigen Branchenvertretern, einschließlich der Institutionen des Sektors, wie dem Ministerium für Agrarpolitik und der ICE-Italian Trade Agency, sowie allen Verbänden und Kategorien, um die Wettbewerbsfähigkeit des italienischen Weins sowohl auf dem heimischen Markt als auch in anderen Ländern, die sich bereits auf dem Weg des Aufschwungs befinden, darunter die USA, China und Russland an der Spitze, weiter zu unterstützen.“
Die Entscheidung, die Vinitaly zu verschieben, wurde mit Organisationen und Verbänden aus dem Weinbau- und Landwirtschaftssektor abgestimmt. Zu ihnen gehören: Alleanza delle Cooperative Italiane Agroalimentare, Assoenologi, Cia-Agricoltori Italiani, Coldiretti, Confagricoltura, Copagri, Federdoc, Federvini und Unione Italiana Vini (Uiv).

Bestätigte Events und Termine
Nicht abgesagt wurde die OperaWine von Wine Spectator, die in Kooperation mit der Veronafiere vom 19. bis 20. Juni in Verona stattfindet. Die OperaWine richtet sich an Journalisten, Sommeliers und Weinfachleute im Rahmen der Präsentation der von der Weinzeitschrift ausgesuchter italienischer Top-Weine zur Förderung des Exports in die USA und dortiger Vermarktung. „Wir freuen uns, dass das 10-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung stattfinden kann“, sagt Danese. „Die OperaWine steht dieses Jahr unter dem Motto der Wiederbelegung des Sektors italienischer Weine in den USA.“
Ebenfalls bleiben die Termine für den internationalen Verpackungswettbewerb „Vinitaly Design“ (11. Juni 2021) und „Vinitaly 5 Stars Wine The book“ (16.-18. Juni) bestehen. Dazu kommt als neue Veranstaltung der Veronafiere eine Werbeveranstaltung im kommenden Oktober die schon im Vorfeld die 54. Vinitaly begleiten wird. „Diese die nächste Vinitaly begleitende Promotion ist ein Art Vinitaly Special Edition, ein reiner B2B-Event, den wir vom 16. bis 18. Oktober dieses Jahres neu auflegen und der die Wiederaufnahme des nationalen und internationalen Weingeschäfts für unsere Winzer beleuchten wird“, sagt Danese.
Während Italiens Weinindustrie sehnlichst auf die Wiederaufnahme von Fach-Events und Verbraucherveranstaltungen wartet, bleibt die Veronafiere mit der Vinitaly auf internationalen Märkten präsent. So bestätigte die Veronafiere den Ableger der Vinitaly, datiert für den 23. bis 25 März, in Moskau und St. Petersburg. Ebenso ist für China die Vinitaly in Chengdu vom 3. bis 6. April und in Shenzen vom 8. bis 10. September bestätigt. Außerdem bleibt der Termin in Brasilien, wo die Vinitaly ein Teil der Wine South America vom 22. bis 24. September sein wird. „Wir setzen unsere internationalen Bemühungen, den italienischen Wein zu promoten fort, wobei die Veronafiere vor allem ihr Know How zu Verfügung stellt, was für alle Werbeveranstaltungen in allen Zielmärkten für unsere Weinbrache gilt“, sagt. Danese.
Verwandter Artikel: „Vinitaly 2021: Neustart im Namen der Wirtschaft“.