
Autor: Forum Pfalz e.V.
Die Aktion „DAS BESTE DER BESTEN“ des FORUM PFALZ e.V. war ein großer Erfolg und startet nun in die letzte Runde. Mit dem letzten Paket der Verkostungsreihe erhalten die Weininteressenten noch einmal sechs ausdrucksstarke Weine von drei unterschiedlichen Mitgliedsbetrieben. Wie bei den Paketen der Monate zuvor sind auch im März wieder je ein GROSSER WEIN sowie ein weiterer aus dem Sortiment der drei Winzer enthalten.
Während das monatliche Angebots-Paket für einen vergünstigten Preis von 59,50 EUR zu erwerben ist, können auch die anderen Weinpakete weiterhin regulär gekauft werden. Bestellt werden kann auf der Webseite des FORUM PFALZ e.V.. Sollte es zukünftig ähnliche Aktionen des FORUM PFALZ e.V. geben, wird selbstverständlich auf den gewohnten Wegen darüber informiert.
Auf dem eigenen YouTube-Kanal des FORUM PFALZ wird zur Monatsmitte, wieder passend zum aktuellen Aktions-Paket ein Video hochgeladen, in dem die beteiligten Winzer ihre Weine präsentieren.
UNSER WINZERTRIO IM MÄRZ – Geschmackvolles Finale mit Mussler, Scheu & Theodorus
Zusätzliche Informationen:
Weingut Mussler, Bissersheim „Bei uns gehört alles fest zusammen: Die Mitarbeiter zur Familie. Der Spaß zur Arbeit. Die Liebe zum Wein. Und die Tradition zur Innovation. Ein moderner Familienbetrieb, der weiß wie man mit gutem Wein schöne Momente noch schöner macht.“ - 2015 Spätburgunder trocken, Bissersheimer Goldberg - 2018 Viognier trocken Bissersheim Weinhof Scheu, Schweigen-Rechtenbach „Offene Grenzen? Wir haben sie und überschreiten sie jeden Tag! Sei es geografisch zwischen Deutschland und Frankreich oder im übertragenen Sinne während unserer Weinbereitung. Im Einklang mit der Natur sind wir bereit immer neue Wege zu gehen." - 2018 Spätburgunder Gutswein trocken - 2018 Riesling aus der Gewanne Raedling trocken Theodorus Wein- und Sektgut, Hainfeld „Der sorgsame Umgang mit unserer Natur ist die Grundvoraussetzung für das Erzeugen höchster Qualitäten." - 2019 Spätburgunder Im Sonnenschein - 2017 Grauer Burgunder trocken, Alte Reben
Kontakt 1:
Forum Pfalz e.V.
+49 6237/ 923 91 0
Kontakt 2: