NEWSPetra Neuber wird neue Geschäftsführerin von ECOVIN

Petra Neuber wird neue Geschäftsführerin von ECOVIN

Wechsel in der Geschäftsführung bei ECOVIN – Petra Neuber übernimmt von Ralph Dejas. Laut dem Bundesvorsitzenden Andreas Hattemer kein Bruch, sondern eine Chance, um zukünftige Aufgaben zu meistern.

DEUTSCHLAND (Oppenheim) Petra Neuber wird zum 1. April 2021 neue Geschäftsführerin des Bundesverbands Ökologischer Weinbau, wie der Bundesvorstand heute anlässlich der BIOFACH bekannt gab. Neuber folgt auf Ralph Dejas, der zum Global Nature Fund wechselt.

Petra Neuber, 33, ist seit April 2020 bei ECOVIN und verantwortet die Bereiche Veranstaltungs-management und Kommunikation.  Die gelernte Winzerin hat an der Hochschule Geisenheim University Internationale Weinwirtschaft studiert. Zu ihren beruflichen Stationen gehörten die Mack & Schühle AG, einer der größten Weinhändler Europas, das Onlineportal jameda und die Bergsträßer Winzer eG. Um tiefere Einblicke in die Öko-Branche zu bekommen, nahm sie in den letzten Monaten am Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft des Bundes teil.

„Mit Petra Neuber übernimmt eine ausgewiesene Marketing-Fachfrau die Geschäftsführung von ECOVIN. Das ist ein Signal an unsere Mitglieder und die Weinbranche. Wir wollen die Marke ECOVIN weiter stärken als erste Adresse für deutschen Biowein“, sagte der Bundesvorsitzende Andreas Hattemer. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen der Geschäftsstelle, dem Vorstand und den Winzer*innen aktiv die Zukunft der Biobranche gestalten zu können“, sagte Petra Neuber.

Neubers Vorgänger Ralph Dejas, 48, geht als Projektmanager zum Global Nature Fund. „Fast 20 Jahre Weinbranche liegen nun hinter mir. Diese Zeit hat mir unheimlich viel gegeben und ich bin sehr dankbar, dass ich hier mitgestalten konnte. Ich werde mich in Zukunft den Themen Umweltschutz und Entwicklungszusammenarbeit widmen und übernehme zunächst ein Mangrovenschutzprojekt in Indien und Bangladesch. Auf die neuen Aufgaben freue ich mich sehr!“

ECOVINs Bundesvorsitzender Andreas Hattemer sieht im Wechsel der Geschäftsführung eine Chance, keinen Bruch. „Ralph Dejas hat in den elf Jahren seiner Geschäftsführung die Arbeit von ECOVIN enorm professionalisiert, das Aufgabenspektrum des Verbands erweitert, ihn hervorragend in Politik, Gesellschaft und die Biobranche vernetzt. Dafür sind wir Ralph sehr dankbar und hoffen, dass er uns beratend erhalten bleibt“, sagte Hattemer. „Ich freue mich, eine kompetente Nachfolgerin innerhalb der ECOVIN Geschäftsstelle gefunden zu haben, die gleichzeitig für Kontinuität und frischen Wind steht.“ 

Anzeige

Anzeige

spot_img

Ähnliche Artikel

Kommentare

Advertismentspot_img

Meist gelesen

Anzeige

Advertismentspot_img