NEWSDas Cocktailgeschäft im Jahr 2022

Das Cocktailgeschäft im Jahr 2022

Nun sagt der Volksmund: „Traue keinem Bericht, den du nicht selbst gefälscht hast“. Da mag was dran sein, andererseits verfügen einschlägige Institute bzw. große Global Player über Informationen, die für Studien und Erfassung von Trends unerlässlich sind, begründet auf deren Menge an Datenquellen oder auch das Know How, Daten zu erfassen und auszuwerten. Im Fall Bacardi handelt es sich um das weltweit größte Spirituosenunternehmen in Privatbesitz mit langer Tradition. Hier hat man großes Interesse, den Bereich Cocktail weiterhin „en vogue“ zu halten. Das dabei auch eigene Belange eine Rolle spielen, mag durchaus zutreffen. Um dem zu begegnen hat Bacardi den Bericht in Zusammenarbeit mit The Future Laboratory (TFL), einer namhaften Institution mit Sitz in London, die sich auf die Identifizierung von Makrotrends für Zeiträume bis zu 20 Jahren spezialisiert hat, verfasst.


DEUTSCHLAND (Hamburg) – „Das Jahr 2022 bringt neue Perspektiven mit sich, und die Menschen haben den starken Wunsch, Momente wertvoll zu machen (‚Moments Matter‘). Bei Bacardi werden wir von diesem Ziel angetrieben – mit einer Produktfamilie von Premium-Spirituosen, die auf einzigartige Weise in der Lage sind, Emotionen zu wecken, Erlebnisse zu katalysieren und eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Beziehungen, der Ermutigung zum Feiern und der Förderung von Exploration zu spielen“, sagt Tony Latham, Executive Vice President und Chief Financial Officer bei Bacardi. „Was die Welt heute braucht, ist nicht die Rückkehr zu einem ‚neuen Normalzustand‘, sondern wir werden unseren Teil dazu beitragen, das neue Besondere zu schaffen.“

Soweit das Statement von Bacardi. Schauen wir uns die Makrotrends an, die im Wesentlichen darüber entscheiden, wie, was, wo und warum Verbraucher im Jahr 2022 Spirituosen konsumieren. Hier eine Zusammenfassung des umfangreichen Berichts:

LUXUSGETRÄNKE

Unter den jungen Alkoholgenießern, die hochwertige Getränkeerlebnisse suchen, zeichnet sich ein verändertes Verhalten ab, das eine weitere Welle der Aufwertung in allen Spirituosenkategorien auslöst, auch in Form von in Dosen abgefüllten Premium-Cocktails. 50 % der Barkeeper weltweit geben an, dass ihre Kunden mehr Premium-Getränke trinken, was eine Veränderung im Verhalten der Barbesucher seit Beginn der Pandemie darstellt.Barkeeper und Verbraucher sind gleichermaßen von Tequila, Bourbon und Cognac begeistert, bei denen die Aufwertung der Produktkategorie, die Exklusivität und der von Hand gefertigte Charakter der Spirituose das Interesse und die Begehrlichkeit wecken. Die Nachfrage beispielsweise nach Tequila wird durch die veränderte Sichtweise angetrieben – von einer Partyspirituose zu einem edlen Getränk – und durch die Mischbarkeit der Spirituose, die sie zu einer Grundlage für beliebte Cocktails wie Margarita, Old Fashioned, Negroni und Paloma gemacht hat.

DIGITALES TRINKEN

Cocktail-Liebhaber machen sich die Technologie zunutze, um die heimische Cocktailkunst bequem von zu Hause aus zu perfektionieren und sich Spirituosen direkt nach Hause liefern zu lassen – ein Nebentrend in Zeiten der weltweiten Pandemie. Ein Großteil des derzeitigen Wachstums im Bereich des elektronischen Handels wird insbesondere von den USA angetrieben, wo mehr als 65 % der Verbraucher einen Online-Dienst für den Kauf von Alkohol nutzen.

Bacardi Cocktail Trend
Infografik zum Bacardi Cocktail Trends Report 2022. (Foto: Bacardi)

SUCHE NACH NACHHALTIGKEIT

Im bevorstehenden Jahr werden die Verbraucher innovative, ethische und langfristige Lösungen fordern, die einen echten sozialen Wandel bewirken. Mit der wachsenden Relevanz von Unternehmen, die Gemeinschaften stärken und den Lokalbezug fördern, wird die hyperlokale Lieferung zum Mainstream werden, da die Verbraucher versuchen, ihren Wunsch nach Bequemlichkeit mit der Suche nach nachhaltigen Lösungen in Einklang zu bringen. 

Nachhaltigkeit bleibt ein Hauptanliegen der weltweiten Verbraucher. Doch während in diesem Jahr Recyclingfähigkeit und abfallfreie Cocktails im Vordergrund standen, werden 2022 mehr Initiativen zu sehen sein, die sich auf die Herstellung von Spirituosen konzentrieren, denn eine große Mehrheit der Menschen ist inzwischen bereit, mehr für ethisch erzeugte, regenerative Erfrischungsprodukte zu bezahlen.

KONSUM NEU BETRACHTET

Die Menschen erkunden neue, flexible Ansätze in Bezug auf Nüchternheit und bevorzugen gleichzeitig außergewöhnliche Cocktails und Spirituosen, wenn sie sich zum Trinken entscheiden. Es gibt immer mehr nüchtern-neugierige Verbraucher, die sich gerne zwischen nüchternen Nächten und Trinkanlässen hin- und herbewegen, wobei 58 % der Verbraucher weltweit mehr alkoholfreie und Low-ABV-Cocktails (NoLo) trinken als noch vor einem Jahr. Eine bewusste Einstellung beeinflusst eine Verschiebung hin zu einer natürlichen Auswahl im Jahr 2022. Ein Drittel der US-amerikanischen und die Hälfte der britischen Verbraucher legen bei der Wahl ihrer Cocktails Wert auf natürliche Inhaltsstoffe – ein Trend, der auch in den Schwellenländern die Trinkgewohnheiten zu beeinflussen beginnt.

TRANSFORMATIVE ZEITEN

Überall auf der Welt wird ein großer Nachholbedarf an sozialen Interaktionen festgestellt, die Menschen dazu bringen, nach Cocktail-Erlebnissen zu suchen, die einen Wandel herbeiführen, die Macht sozialer Beziehungen zelebrieren, neue Erfahrungen zulassen und nach Lernen und persönlichem Wachstum streben. Wenn diese Konsumenten in die Bars zurückkehren, erwarten sie, dass sie von den Cocktail-Erlebnissen begeistert sein werden, da viele mit einem Gefühl der Achtsamkeit in das Jahr 2022 gehen, um jeden Moment bedeutungsvoller zu machen.

Anzeige

Anzeige

spot_img

Ähnliche Artikel

Kommentare

Advertismentspot_img

Meist gelesen

Anzeige

Advertismentspot_img