ArchivChinesisches Kunstwerk für Château Mouton Rothschild

Chinesisches Kunstwerk für Château Mouton Rothschild

Der chinesische Künstler Xu Bing hat ein neues Kunstwerk für ein prestigeträchtiges französisches Weinelabel geschaffen und ist damit der jüngste in einer Reihe von bekannten Künstlern, die mit der Marke zusammenarbeiten.


CHINA (Beijing) – Xus Kunstwerk für das Etikett des Chateau Mouton Rothschild 2018 wurde von einem Schriftsystem inspiriert, das der Künstler geschaffen hat und das er „Square Word Calligraphy“ nennt. Die Kalligrafie ähnelt der Struktur chinesischer Schriftzeichen, setzt sich aber tatsächlich aus dem lateinischen Alphabet zusammen. Xu nutzt seine Kreativität auf dem 2018er Etikett, indem er den Namen Mouton Rothschild in einem einzigartigen Stil neu schreibt und die beiden Kulturen so miteinander verschmelzen will.

„Meine Inspiration für die Gestaltung des Etiketts kommt aus der Realität unseres Lebens“ sagte er. „Die Weinliebhaber werden erkennen, dass ihr bisheriges Wissen nicht mehr funktioniert, wenn sie dieses Werk betrachten. Ich fordere mit meiner Kunst auf, eine neue Perspektive zu suchen und unseren Standpunkt zu drehen, um zu verstehen, was in der Welt vor sich geht. Dieses Konzept reflektiert perfekt das Erbe von Château Mouton Rothschild, hinter seinem Namen verbergen sich Teile einer reichen Geschichte, die darauf warten, entdeckt zu werden.„

Seit 1945 hat jedes Jahr ein berühmter Künstler ein Original-Kunstwerk für das Label Chateau Mouton Rothschild geschaffen. Bisher haben dies unter anderen Künstler wie Salvador Dali, Joan Miro, Marc Chagall, Pablo Picasso und Andy Warhol getan.

„Als ich Xu Bing erstmals begegnete, war ich fasziniert von ihm als einem Erfinder von Zeichen, die mit einer unglaublichen poetischen Kraft ausgestattet sind“, erläutert Julien de Beaumarchais de Rothschild, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats des Unternehmens. „Dann habe ich mir gesagt, dass unsere Etiketten auch Zeitzeichen sind, indem jedes Kunstwerk, abgebildet auf unseren Etiketten, auf einen bestimmten Jahrgang verweist: der Jahrgang 1973 kann ebenso als ‘Picasso Mouton’ bezeichnet werden wie der Jahrgang 2018 als ‘Xu Bing Mouton’.“

Xu Bing wurde 1955 in der südwestchinesischen Stadt Chongqing geboren. Er besuchte 1977 die Zentrale Akademie der Schönen Künste in Peking, deren Vizepräsident er später wurde und an der er immer noch unterrichtet. Seine Werke wurden unter anderem im British Museum in London, in der Arthur M. Sackler Gallery, Washington DC, sowie im Museum of Modern Art und im Metropolitan Museum of Art, New York, ausgestellt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören monumentale Skulpturen und Installationen wie „Book from the Sky“, „Phoenix“ und „Background Stories“.

Anzeige

Anzeige

spot_img

Ähnliche Artikel

Kommentare

Advertismentspot_img

Meist gelesen

Anzeige

Advertismentspot_img